© Mirja Magis – Psychologische Beratung
Ich bin Mirja, Kind der 80er, und lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern sowie unserem Hund in Meerbusch, Strümp. Ich bin Mutter, Frau, Tochter, Schwester, Freundin – und wie viele andere habe ich erlebt, wie herausfordernd es sein kann, all diesen Rollen gerecht zu werden, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Ich bin ein Mensch mit eigenen Erfahrungen – mit Höhen und Tiefen, die mich geprägt haben. Ich kenne Selbstzweifel und den inneren Kritiker. Lange glaubte ich, ich müsste perfekt sein, um zu genügen. Heute weiß ich: Nicht Perfektion, sondern Selbstannahme ist der Weg. Sie beginnt dort, wo wir uns nicht länger über Leistung definieren, sondern über das, was uns als Mensch ausmacht – mit all den Seiten, die wir lange versteckt hielten, und allem, was zu uns gehört, selbst wenn es uns manchmal schwerfällt, es anzunehmen.
Diese Erkenntnis hat etwas in mir verändert. Ich habe begonnen, mich selbst besser zu verstehen – und auch die Prozesse, die in uns Menschen wirken. Aus dieser persönlichen Auseinandersetzung ist ein tiefes Interesse und später ein Herzensanliegen geworden: Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – mit dem, was sie wirklich beschäftigt.
Ich arbeite auf Augenhöhe und mit dem Vertrauen, dass alles, was du brauchst, bereits in dir liegt. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, alte Muster loszulassen und dir selbst näherzukommen, bin ich gern an deiner Seite.
Schon immer hat mich die Psychologie fasziniert – die Frage, warum wir fühlen, denken und handeln, wie wir es tun. Lange fehlte mir der Mut, diesem Interesse wirklich Raum zu geben. Stattdessen schlug ich zunächst einen anderen Weg ein: Nach meinem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften (B.A.) und der Medien- und Kulturanalyse (M.A.) absolvierte ich ein Volontariat bei einem Nachrichtensender und war im Anschluss viele Jahre in einem Unternehmen in der Kommunikation tätig.
Doch irgendwann spürte ich, dass mich diese Arbeit nicht mehr erfüllte. Eine leise, aber hartnäckige Stimme in mir fragte: Willst du das wirklich noch dreißig Jahre lang machen? Sie ließ mich innehalten, alte Wege hinterfragen und neue Entscheidungen treffen. Es brauchte Mut, diese Stimme nicht länger zu überhören. Und es brauchte Zeit, um herauszufinden, was wirklich zu mir passt.
Mein Wunsch, Menschen auf ihrem inneren Weg zu begleiten, wurde immer klarer. Also folgte ich ihm – Schritt für Schritt – und entschied mich ganz bewusst für eine praxisnahe, erfahrungsorientierte Weiterbildung zur psychologischen Beraterin an der ALH in Köln, erlernte im Nachgang den verhaltenstherapeutischen Ansatz der Acceptance and Commitment Therapie (ACT) sowie den humanistischen Ansatz der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers.
Heute darf ich Menschen durch Zeiten des Zweifelns, Suchens und Wachsens begleiten. Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, alte Muster loszulassen und sich selbst wieder ein Stück näherzukommen.
Veränderung ist selten einfach – aber sie lohnt sich.
Vielleicht startet dein Weg genau hier – mit einem Gespräch, in dem du dich zeigen darfst, ohne bewertet zu werden. In einem geschützten Raum, in deinem Tempo und auf deine Weise.
Wenn du Fragen hast oder einen Termin für einen Erstkontakt mit mir vereinbaren möchtest, melde dich einfach – ich nehme mir gern Zeit für dich.
Mitglied im VFP – Verband Freier Psychotherapeuten e.V.
Als Mitglied im VFP zeige ich, dass ich mich an klare fachliche und ethische Standards halte. Der Verband steht für Qualität, Transparenz und verantwortungsvolle therapeutische Arbeit.
Für dich bedeutet das: Du kannst sicher sein, dass du hier in guten Händen bist – professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Mehr über den Verband erfährst du hier. (https://www.vfp.de)