© Mirja Magis – Psychologische Beratung
Selbstannahme beginnt mit einem Perspektivenwechsel: Statt dich durch die Brille des Mangels zu sehen, darfst du lernen, dich mit einem wohlwollenden, neugierigen Blick zu betrachten: Wenn du strauchelst, verurteile dich nicht, sondern begleite dich mit Mitgefühl und sehe darin eine Chance zum Lernen. Entwickle Verständnis für deine alten Muster – sie sind keine Fehler, sondern natürliche Reaktionen auf deine Erfahrungen.
Fragst du dich manchmal, warum du nie wirklich zufrieden mit dir bist – trotz Anstrengung und Erfolg? Kämpfst du oft mit dir selbst und wünscht dir eigentlich innere Ruhe? Du willst dich so gerne annehmen, wie du bist – doch genau das fällt dir schwer?
In meiner Beratung unterstütze ich dich dabei, deinen Blick auf dich selbst zu verändern. Weg von Selbstkritik und Abwehr, hin zu Mitgefühl, Neugier und echter Verbindung mit dir selbst. Nicht, um dich zu optimieren, sondern um dich als ganzen Menschen zu sehen: mit allem, was dich ausmacht – Verletzlichkeit, Widersprüchlichkeit, Lebendigkeit.
Vielleicht startet dein Weg genau hier – mit einem Gespräch, in dem du dich zeigen darfst, ohne bewertet zu werden. In einem geschützten Raum, in deinem Tempo und auf deine Weise.
Wenn du Fragen hast oder einen Termin für einen Erstkontakt mit mir vereinbaren möchtest, melde dich einfach – ich nehme mir gern Zeit für dich.
Mitglied im VFP – Verband Freier Psychotherapeuten e.V.
Als Mitglied im VFP zeige ich, dass ich mich an klare fachliche und ethische Standards halte. Der Verband steht für Qualität, Transparenz und verantwortungsvolle therapeutische Arbeit.
Für dich bedeutet das: Du kannst sicher sein, dass du hier in guten Händen bist – professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Mehr über den Verband erfährst du hier. (https://www.vfp.de)